Posts mit dem Label Johannes Kretschmar werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Johannes Kretschmar werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 24. März 2011

Kurt-Schalker-Preis für Grafisches Blogen

Auf dem Münchener Comic-Festival 2011 wird erstmals der „Kurt-Schalker-Preis für Grafisches Blogen“ verliehen werden. Der Preis ist mit 100 Euro und der Trophäe „Lebensfenster“ dotiert und wird vom Kurt-Schalker-Komitee (KSK) vergeben, dem auch unsere beiden „Panik Elektro“-Herausgeber Ulf Salzmann und Johannes Kretzschmar angehören.



Nominiert sind

Freitag, 4. Februar 2011

Wir zeichnen einen Hasen

„Sondermann“-Gewinner Johannes „Beetlebum“ Kretzschmar lädt ein zu einem VHS-Kurs, um dort sein „autodidaktisch erworbenes Halbwissen zum Thema Comiczeichnen“ unter die Leute zu bringen!

Infos zum Kurs
Johannes’ Blog: http://blog.beetlebum.de/

Mittwoch, 8. September 2010

„Sondermann“-Bericht auf Spiegel-Online!

Wie hier schon mal berichtet, findet momentan die Abstimmung für den „Sondermann“-Preis statt, für den auch unsere beiden „Panik Elektro“-Herausgeber Ulf „Flausen“ Salzmann und Johannes „Beetlebum“ Kretzschmar nominiert worden sind. Unter dem Titel „Vorsicht, freilaufende Frisuren“ wurden jetzt die Nominierten auf Spiegel-Onilne vorgestellt.

Dienstag, 31. August 2010

Beide „Panik Elektro“-Herausgeber für den Sondermann nominiert!

Unsere „Panik Elektro“-Herausgeber Ulf „Flausen“ Salzmann und Johannes „Beetlebum“ Kretzschmar sind dieses Jahr beide für den begehrten „Sondermann“ nominiert. Natürlich in der Kategorie „Webcomic oder -manga 2010“ ...

Dienstag, 4. Mai 2010

Seelenstrips!

Es war nur eine Frage der Zeit, bis das traditionelle Tagebuchschreiben, die Begabung, Comics zu zeichnen, und die unendlichen Möglichkeiten des Internets eine wunderbare Einheit zu bilden begannen. Es entstanden die „Comicblogs“.
Der amerikanische Vorreiter James Kochalka, der seit 1998 seinen täglichen Comicblog führt, inspirierte auch hierzulande Blogger wie Leo Leowald, Flix und Beetlebum, die eine riesige Leserschaft um sich geschart haben. Mit ihren mehr oder weniger autobiografischen Comics bereichern sie vielfältig die Internetlandschaft.

Das vorliegende Buch präsentiert eine Sammlung der schönsten Strips von 30 Zeichnerinnen und Zeichnern und klärt in Comicform auf amüsante Weise, wie man erfolgreich Comics bloggt. Herausgegeben wird die mit 400 Seiten dickste Turm-Publikation ever von Ulf Salzmann und Johannes Kretzschmar.
Dabei sind auch die aus verschiedenen Turm-Manga-Publikationen bekannten Zeichnerinnen Lew Bridcoe (Zeitwolf), Katja Klengel (Leaf_van_Genova), Maike Plenzke (Picaresque) und Asja Wiegand (Zwiebelprinzessin).
Das Buch erscheint im Juni zum Internationalen Comic-Salon in Erlangen, parallel dazu wird auch eine Ausstellung stattfinden.