
Aber die Ausstellung läuft bis April, da könnte man ja von der Leipziger Buchmesse aus einen Abstecher machen ...
Hier der offizielle Pressetext:
Mit der Ausstellung „Sonne, Mond & Kulleraugen“ widmet sich das Stadtmuseum Gera einem Genre, das längst nicht mehr ausschließlich als Synonym japanischer Comics verstanden wird, sondern sich spätestens mit Beginn der 1990er Jahre auch dauerhaft in Deutschland etablierte und dem sich seitdem zahlreiche Verlage mit deutschsprachigen Formaten widmen. Manga – als Begriff eher unscharf und nicht eindeutig abgrenzbar – steht für zwangloses, ungezügeltes Bild und schließt neben statischen Bildergeschichten, kurzen Comic Strips, Illustrationen und Karikaturen auch Zeichentrickfilme ein. Sie begeistern vorwiegend junge Leute und nicht wenige von ihnen versuchen sich selbst mit Interesse im Zeichnen von Manga. Mit einer Auswahl von Arbeiten der beiden jungen Thüringerinnen Olivia Vieweg und Katja Klengel, Studentinnen in Weimar bzw. Dresden, möchte das Stadtmuseum Gera diesem noch jungen Thema unserer Kulturgeschichte seine Referenz erweisen.
Die Schau macht vor allem die Vielseitigkeit der beiden jungen Illustrations-Künstlerinnen aus Thüringen deutlich. So werden u. a. Seiten und Skizzen aus Olivias Katzenbuch, das bereits in zweiter Auflage erschienen ist, viele Comicstrips aus Katjas täglichem Comic-Blog und verschiedene Auftragsarbeiten vorgestellt.

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen